MINIMALISMUS

 
BEWUSST EINFACH LEBEN

 

 

 

 

 

FUNDUS

 

 

 

Der FUNDUS-Gedanke kann die Aufmerksamkeit in den

entscheidenden Momenten immer wieder auf das

SEIN bzw. TUN lenken.

 

Als FUNDUS bezeichnet man eine Sammlung von Gütern,

die bereits vorhanden sind.

 

Wir brauchen in der Regel nicht ständig etwas Neues und Besseres (wie es die alltägliche Werbung suggeriert)

sondern können unsere Bedürfnisse und Aktivitäten

aus dem bestehenden FUNDUS heraus realisieren.

 

 

#   Wald / Natur

 

Sonnenschein / Sonnenwärme geniessen

 

Wandern

 

Frische Luft atmen

 

Drachen steigen lassen

 

Fahrradtour

 

In einem See / im Meer baden

 

Auf einer Wiese liegen

 

Waldgeräuschen lauschen

 

Entdecke deine Region mit neuen Augen

 

Was ist in deiner Region gut zu realisieren ?

 

 

#   Menschen

 

Spiele mit deinen Kindern

 

Verbringe Zeit mit deiner Partnerin / deinem Partner

 

Besuche Verwandte

 

Nimm Dir Zeit für Senioren

 

Lade Freunde ein

 

Gemeinsam in die Natur gehen

 

Gemeinsam kochen und essen

 

Suche Kontakt mit deinen Nachbarn

 

 

 

#   Freizeit

 

Besuche Museen

 

Genieße einen Tag in der Sauna

 

Lies ein Buch

 

Höre bewusst Musik

 

Arbeite in deinem Garten

 

Entspanne Dich in deinem Garten

 

Bewege Dich / Treibe Sport

 

Schreibe deine Gedanken auf

 

Übe ein/dein Musikinstrument

 

Lerne eine neue Fremdsprache

 

Beschäftige Dich mit deinem Hobby

 

Und ...   und ...   und ...

 

 

Bei einer Kaufentscheidung ist es oft hilfreich zu hinterfragen,

welchen Zweck das aktuelle Objekt der Begierde erfüllen soll und ob nicht bereits ein gleiches/ähnliches Objekt schon im Haushalt vorhanden ist und somit grad gar nicht neu gekauft werden muss.

 

Vielmehr kann  die gewünschte Freizeittätigkeit oft aus dem bestehenden FUNDUS heraus realisiert werden :

 

 

#   Buch / Film / Musik kaufen

 

Habe ich nicht noch Bücher / Filme / Musik zu Hause,

die darauf warten das erste mal gelesen zu werden ?

 

Hat eine Freundin oder eine Bekannte das Buch

und ich könnte es mir zu Lesen ausleihen ?

 

Oder vielleicht kann ich auch ein gutes Buch

nochmals mit Genuss lesen ?

Einen guten Film nochmal mit Genuss anschauen ?

Am besten mit Freunden gemeinsam ?

 

Heuzutage stellt sich immer auch die Frage:

Ist das Medium (Buch/Film) auch digital verfügbar ?

 

 

#   Sportgerät kaufen

 

Habe ich nicht Sportgeräte zu Hause,

mit denen ich ebenfalls mit Freude am Spiel

und an der Bewegung Sport treiben kann ?

 

Gibt es auch Sportarten, die Dir Spaß machen,

die Du ohne große Hilfsmittel betreiben kannst ?

 

 

#   Kleidung kaufen

 

Besitze ich nicht schon genügend hochwertige

Kleidungsstücke, mit denen ich mich wohlfühle

und im Alltag jederzeit gut angezogen bin ?

 

( > Stichwort :   333 Garderobe )

 

 

#   Hobby

 

Brauche ich das 20. Ratgeberbuch "Zeichnen lernen",

" Stricken lernen" oder "Gitarre spielen lernen" wirklich

oder wäre es nicht völlig ausreichend mit den Büchern

aus dem Fundus zu Hause endlich regelmäßig zu üben ?

 

 

#   Handwerkszeug kaufen

 

Brauche ich das neue Werkzeug wirklich ?

Oder kann ich die Handwerkeraufgabe auch

mit einem Gerät aus dem Fundus meiner

Freunde / Nachbarn erledigen ?

 

Kann ich ein Gerät auch reparieren oder reparieren lassen

bevor ich gleich ein neues kaufe ?

 

 

 

# # #

 

 

 

Sind viele Käufe nur Ersatzbefriedigungen ?

Schnelle Kicks, die leider nie von langer Dauer sind ?

 

Schätzungen zufolge besitzt ein durchschnittlicher Mensch

in Deutschland ca. 5.000 bis 10.000 Gegenstände !!!

 

Nach dem Ausmisten / Entrümpeln gilt:

Für jedes neue Teil muss ein altes weg !

 

 

 

# # #

 

 

 

Wer keine Gegenstände braucht um Glücksmomente zu er-leben entdeckt die einfachen Dinge wieder, die wahres Glück bescheren

 

# Natur beobachten und genießen

# ein gutes Gespräch

# Zärtlichkeit

# Gemeinschaft

# Kunst

# Bewegung ( wandern / schwimmen / tanzen ... )

# sinnstiftende Arbeit

 

 

 

# # #

 

 

 

„Denke nicht so oft an das, was Dir fehlt,

sondern an das, was Du hast."

( Marc Aurel )

 

 

„Bevor man etwas brennend begehrt,

sollte man das Glück dessen prüfen,

der es bereits besitzt.“

( François de La Rochefoucauld )

 

 

„Wie viele Dinge es doch gibt,

die ich nicht brauche.“

( Sokrates )

 

 

 

#byAMgB